April/Mai 2016
Pressefreiheit + Panama
Janosch und Tigerente können nichts dafür: Es sind wahrlich stürmische Zeiten für alles Paradiesische aufgezogen. Gefräßige Versteckspiele haben Strand, Palmen und Geld einfach so verschluckt. Ach, Panama! Du warst auf Sand gebaut! So bleibt schon ein wenig Wehmut zurück ... was hätte nicht alles bewahrt werden können? Das Gesicht des einen oder der anderen, die Aura eines tropischen Urlaubsortes und nichtzuletzt das nötige Kleingeld für dringende Investitionen überall auf der Welt. Stattdessen wurde verheimlicht und eifrig hinterzogen. Und die große Lehre dieser Spitzbubenstreiche? Ohne einen freien Journalismus gibt es keine Skandale und im Zweifel ziemlich viel Verschwiegenheit und Betrug. Ohne öffentliche Diskurse ist keine Kultur des Dialogs und keine Möglichkeit der Verständigung zu haben. Deshalb stehen Wort und Witz gegen Wort und Witz. Mit allen Unzulänglichkeiten und Missverständnissen. Und eben nicht Maulkörbe und Tabu-Verordnungen gegen Gedichte. Also: #donttrustsecrets und #givebackpanamatojanosch