Juli 2019
Travelling + Prokastination
Leicht fällt es einem von den Lippen: "Die Zeit vergeht wie im ..."
Genau, an dieser Stelle ist der Flug das Problem. Und ohne eine gehörige Aufstockung unserer Zeitbudgets wird er es auch noch eine ganze Weile bleiben und zum Klimawandel auf Erden beitragen. Denn Flüge sparen Zeit und Geld, auf Kosten der Umwelt und künftiger Generationen. Dass die neu aus der Taufe gehobene "Flugscham" in diesem Sommer so richtig durchstartet und Medien und soziale Netzwerke im Nu durchflogen hat, zeigt eine neue Sensibilität auf für das Dilemma.
Wer möchte nicht die Welt sehen, an fernen Gestaden Entspannung und Anregung finden? Anders als Menschen auf der Flucht und ohne Einreisedokumente für Europa, die ein Schlepperboot betreten, haben wir die Wahl, auf welche Weise wir vorankommen möchten und wohin.
Zu einer lauschigen Stunde auf Balkonien ergreifen wir die Gunst der Ferienzeit und nehmen uns vor, nicht mehr aufzuschieben: Es muss doch möglich sein, nachhaltig auf Reisen zu gehen?! Stift, Blatt Papier und Smartphone sind gezückt. Ein Plan will gefunden sein!