Juli 2022
Fachkräftemangel!!!
Bald ist kein Mensch mehr da, um zu sorgen. Oder aber es sind schlicht und einfach zu wenige für den Berg an Bedarfen in einer stetig alternden und ausdifferenzierten Gesellschaft, die genießen, konsumieren, ein schönes Leben führen möchte.
Es ist Krieg in Europa und einmal mehr ist deutlich geworden, an welchen Stellen wir verwundbar sind. Es sind nicht nur die sogenannten kritischen Infrastrukturen – im Fadenkreuz von Pandemie, Auslagerung nach China, Sabotage und Energiekrise –, sondern auch nicht zu vergessen: die Infrastruktur die dennoch verdrängt wird. Wir denken an die sogenannte Care-Arbeit, an die Pflege, an die Kindertagesstätten ...
Es braut sich seit Jahren ein gefährlicher Cocktail zusammen: Migrant*innen finden nur schwer einen Zugang zum Arbeitsmarkt, Geflüchtete und Asylbewerber*innen werden gleich ausgeschlossen, Löhne werden durch Inflation und prekäre Arbeitsverhältnisse aufgefressen, Fallpauschalen in Krankenhäusern und unbezahlte Überstunden zehren an der Motivation. Azubis finden kaum einen bezahlbaren Wohnraum in Städten wie München. Das Studium übt Druck auf Lehrberufe. Wir stellen als Münchner Traditionsbetrieb eine Liste an Forderungen, denn es steht nichts weniger auf dem Spiel als unser Gesellschaftsmodell.