Juni 2020
Black Lives Matter in der Maxvorstadt
Es stürzt der steinerne Kopf des Konquistadoren krachend zu Boden. Es ist wieder eine Zeit für Bilderstürme gekommen und für die verstörende Frage: Warum greifen Menschen öffentliche Monumente an, die zu Ehren von historischen Personen errichtet wurden? Der Grund liegt in der Beschaffenheit der Erinnerung selber: Sie ist und bleibt umkämpft.
Empört über den grausamen Mord an George Floyd, gehen Menschen weltweit auf die Straße, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu protestieren. Die Wut der Demonstranten entlud sich mancherorts an öffentlichen Denkmälern. Ziel der Angriffe waren historische Personen, die eng mit der Sklaverei und dem Kolonialismus Verbindung stehen. Auch wir möchten ein sichtbares Zeichen gegen das hässliche Gesicht in unserem zwischenmenschlichen Umgang setzen: Freilich haben wir uns dazu entschlossen, nicht die nächstbeste bayerisch-königliche Hoheit vom Sockel zu befördern.
Vielmehr bieten wir unseren Kunden die Gelegenheit, sich in unserem Schaufenster bei der Anprobe von Designerbrillen ablichten zu lassen: Die Lebenden sind die Denkmäler einer diversen demokratischen Gesellschaft des gegenseitigen Respekts.